prepend veranstaltet regelmäßig Events mit Talks und Workshops.
prepend veranstaltet regelmäßig Events mit Talks und Workshops.
Highsnobiety ist das führende Online- und Printmagazin, das über die aktuellsten und neuesten Trends in den Bereichen Mode, Musik, Kunst, Kultur, Lifestyle und Technologie berichtet.
Als Entwicklungspartner haben wir für ihre neue App die Systemarchitektur und Technologie erarbeitet, bestehende Infrastruktur integriert und das React Native Development durchgeführt. Eine besondere Funktion ist das Story-Feature, das ähnlich wie bei Instagram und Snapchat funktioniert.
Strenger realisiert seit 40 Jahren Bauprojekte und bietet alle Services rund ums Wohnen, Gebäudemanagement und Maklerleistungen an.
Zusammen mit MetaDesign haben wir den Website-Auftritt entwickelt und maßgeblich dafür gesorgt, dass die Seite automatisch mit Informationen aus CMS- und CRM-Systemen gefüllt wird und nicht händisch gepflegt werden muss. Dank serverseitigem Rendering und statischer Site-Generierung laden die Seiten extrem schnell.
Bei der Content-Commerce-Plattform yoself.de dreht sich alles um Self-Care, Gesundheit, Ernährung und Beauty. Zum einen gibt es informative Artikel über diese Themen, aber genauso Produkte im integrierten Online-Shop.
Wir haben die Systemarchitektur sowie UI/UX erarbeitet, das Design entwickelt und die Plattform schließlich online gebracht. Dafür haben wir unter anderem die Technologien Next.js, React.js, DatoCMS und Shopify genutzt.
Die aposphäre schult Apotheken-Personal vor Ort zur Anwendung von pharmazeutischen Produkten.
Damit die Fachkräfte ihr Wissen auffrischen und vertiefen können, haben wir unter anderem mit den Technologien Ionic und Capacitor.js eine Schulungs-App entwickelt. Die Apotheken-Fachkräfte schließen hier Lektionen ab und sammeln so über ein Gamification-System Bonuspunkte für Rabattangebote.
Der bekannte Chiphersteller hat uns in Corona-Zeiten damit beauftragt, eine virtuelle Alternative zur Messe zu entwickeln.
Dazu haben wir mittels React eine ansprechende Online-Plattform entwickelt, auf der Termine weltweit bei Expert*innen gebucht werden können. Für die Verwaltung dieser Termine haben wir mit PHP Laravel ein passendes System erstellt. Zum Einsatz kamen zudem die Technologien Livewire für dynamische Benutzeroberflächen und Tailwind.css, um den Code kompakt zu halten.
Die Aposphäre gehört zu einem weltweit führenden Anbieter von Analysen, Technologielösungen und klinischen Forschungsdiensten für die Biowissenschaftsbranche.
Das Unternehmen schult Apotheken-Mitarbeiter*innen in neuen pharmazeutischen Produkten rund 45.000 Kursen pro Jahr. Wir haben für dieses Unternehmen ein CRM entwickelt, das mit intelligenter Routenplanung dabei hilft, den Überblick zu behalten und die Kundenbetreuung zu verbessern.
Für die Unternehmensberater von s+ business solutions haben wir die Software opex+ entwickelt.
Mit dieser können Wertsteigerungsprogramme strukturiert, konsequent und eigenständig durchgeführt werden können - auch ohne externe Begleitung. Die Komplettlösung ermöglicht die Durchführung von digitalen Workshops und macht Projektmanagement kinderleicht. Die bis dato von der Firma verwendeten Excel-Files haben wir durch moderne und nutzerfreundliche Lösungen ersetzt.
Jobsuche neu gedacht. Mit omnium geht Bewerben ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben. Mit nur fünf Angaben in der omnium App oder der Webplattform finden Jobsuchende passende Jobangebote ganz nach ihren Vorstellungen. Und mit nur einem Klick kann gleich ein Interview-Termin vereinbart werden. Wir haben die Entwicklung der App und Webplattform sowie die Weiterentwicklung des Interface Designs und der User Experience übernommen.